
Dozentinnen und Dozenten
Prof. Dr. Claus-C. Wiegandt
Sprechstunde im WiSe 2022/23 mittwochs von 11-12 Uhr. Bitte vorher anmelden!
Sprechstunde im SoSe 2022 montags von 11-12 Uhr. Bitte vorher anmelden!
WiSe 22/23 | Vorlesung (645103000): Einführung in die Humangeographie Di 10-12 und Do 8-10, Hörsaal mit Christiane Tristl, Prof. Dr. Detlef Müller-Mahn, Prof. Dr. Manfred Nutz |
WiSe 22/23 | Vorlesung (645401200): Studienrichtungen der Humangeographie Do 14-16, Hörsaal mit Prof. Dr. Kathrin Hörschelmann, Prof. Dr. Nadine Marquardt, Prof. Dr. Detlef Müller-Mahn |
WiSe 22/23 | Seminar (645403201): Stadtentwicklung in Deutschland Mo 10 - 12, Ü II |
WiSe 22/23 | Exkursion (645110106): Ruhrgebiet (Fahrradexkursion), 10. bis 12. Oktober 2022 |
SoSe 2022 | Vorlesung (645105000): Regionale Geographie & Räumliche Planung, Mo 14-16, HS |
SoSe 2022 | Seminar (645112004): Stadt- & Regionalentwicklung für öffentliche Räume, Di 8-10, Ü II |
SoSe 2022 | Kolloquium (645409003): Kolloquium zur Masterarbeit, Mo 16-18, vierzehntäglich, Ü IV |
SoSe 2022 | Seminar und Exkursion (645405006): Deutschland Seminar: Di 10-12, Ü VIII Exkursion: 28. August bis 10. September 2022 |
SoSe 2021 | Vorlesung (645105000): Regionale Geographie & Räumliche Planung, Mo 14-16 online |
SoSe 2021 | Seminar (645404201): Öffentliche Räume, Di 8-12 online |
SoSe 2021 | Kolloquium (645409003): Kolloquium zur Masterarbeit, Di 16-18, vierzehntäglich online |
WiSe 20/21 | Vorlesung (6445040012): Studienrichtungen der Humangeographie Do 12-14, online mit Prof. Dr. Kathrin Hörschelmann, Prof. Dr. Nadine Marquardt, Prof. Dr. Detlef Müller-Mahn |
WiSe 20/21 | Vorlesung (641039200): Räumliche Planung Mo 14-16, online |
WiSe 20/21 | Vorlesung (641033000): Einführung in die Humangeographie Di 10-12 und Mi 8-10, online mit Prof. Dr. Britta Klagge, Prof. Dr. Detlef Müller-Mahn, Prof. Dr. Winfried Schenk |
WiSe 20/21 | Seminar (641086200): Einzelhandel und Stadtentwicklung Di 8 - 12, online |
WiSe 20/21 | Kolloquium (641089003): Kolloquium zur Masterarbeit Mo 16-18, vierzehntäglich, online |
WiSe 20/21 | Seminar (641081103): Stadt- und Regionalforschung Mo 16-18, vierzehntäglich, online |
SoSe 2020 | Seminar und Exkursion (641085003): Ostdeutschland Seminar: Di 8-10, Ü IV Exkursion: 30. August bis 12. September 2020 |
SoSe 2020 | Kolloquium (641089006): Kolloquium zur Masterarbeit Di 14-16, vierzehntäglich, Ü III |
WiSe 19/20 | Exkursion (641040106): Ruhrgebiet/NRW (Fahrradexkursion), 9. bis 11. Oktober 2019 |
WiSe 19/20 | Seminar (641083200): Stadtentwicklung in Deutschland Di 8 - 12; Ü II |
WiSe 19/20 | Seminar (641081100): Stadt- und Regionalforschung Mo 16-18, vierzehntäglich; Ü III |
WiSe 19/20 | Kolloquium (641089005): Kolloquium zur Masterarbeit Mo 16-18, vierzehntäglich |
WiSe 19/20 | Vorlesung (641033000): Einführung in die Humangeographie Di 10-12 und Mi 8-10 Hörsaal mit Prof. Dr. Britta Klagge, Prof. Dr. Detlef Müller-Mahn, Prof. Dr. Winfried Schenk |
WiSe 19/20 | Vorlesung (641039200): Räumliche Planung Mo 14-16, Hörsaal |
SoSe 2019 | Projektseminar (641084201): Universität und Stadtentwicklung Di 8-12, Ü V |
SoSe 2019 | Kolloquium (641089006): Kolloquium zur Masterarbeit Di 16-18, vierzehntäglich, Ü II |
WiSe 18/19 | Seminar (641081303): Sustainability reloaded. Aktuelle Diskurse, Entwicklungen und Methoden in der Nachhaltigkeitsforschung Di 16-18, Ü II |
WiSe 18/19 | Vorlesung (641039200): Räumliche Planung Mo 14-16, Hörsaal |
WiSe 18/19 | Projektseminar (641042004): Onlinehandel im ländlichen Raum Do, 14-16, Ü VII |
WiSe 18/19 | Kolloquium (641089005): Kolloquium zur Masterarbeit Do 16-18, vierzehntäglich |
WiSe 18/19 | Seminar (641081100): Stadt- und Regionalforschung Mo 18-20, Ü VI |
WiSe 18/19 | Vorlesung (641033000): Einführung in die Humangeographie Di 10-12 und Mi 8-10 Hörsaal mit Prof. Dr. Britta Klagge, Prof. Dr. Detlef Müller-Mahn, Prof. Dr. Winfried Schenk |
SoSe 2018 | Projektseminar (641042003): Stadtteilzentren im Wandel - Öffentliche Räume Do, 14-16, Ü III |
SoSe 2018 | Seminar und Exkursion (641085001): New York/ Los Angeles. Seminar: Fr 14-18, Ü IV Exkursion: 02. bis 16. September 2018 |
SoSe 2018 | Kolloquium (641089006): Kolloquium zur Masterarbeit Do 16-18, vierzehntäglich, Ü III |
WiSe 17/18 | Seminar (641081105): Forschungsspektrum zur Stadtgeographie Mi, 16-18, Ü III |
WiSe 17/18 | Projektseminar (641086201): Stadtentwicklung in Deutschland Do, 14-16, Ü III |
WiSe 17/18 | Vorlesung (641039200): Räumliche Planung Di 14-16, Hörsaal |
WiSe 17/18 | Vorlesung (641039100): Regionale Geographie NRW Mo 14-16, Hörsaal |
WiSe 17/18 | Kolloquium (641089005): Kolloquium zur Masterarbeit Mo 16-18, vierzehntäglich, Ü VII |
WiSe 17/18 | Vorlesung (641033000): Einführung in die Humangeographie Di 10-12 und Mi 8-10 Hörsaal mit Prof. Dr. Britta Klagge, Prof. Dr. Detlef Müller-Mahn, Prof. Dr. Winfried Schenk |
SoSe 2017 | Forschungssemester |
WiSe 16/17 | Vorlesung (641033000): Einführung in die Humangeographie Di 10-12 und Mi 8-10 Hörsaal mit Prof. Dr. Britta Klagge, Prof. Dr. Detlef Müller-Mahn, Prof. Dr. Winfried Schenk |
WiSe 16/17 | Projektseminar (641042004): Online-Handel und Stadtentwicklung Mo, 8-12, Ü III |
WiSe 16/17 | Vorlesung (641039100): Regionale Geographie NRW Di, 14-16, Hörsaal |
WiSe 16/17 | Vorlesung (641039200): Räumliche Planung Mo, 14-16, Hörsaal |
WiSe 16/17 | Seminar (641081101): Forschungsspektrum zur Stadt- und Regionalgeographie Mo, 16-18, Ü III |
SoSe 2016 | Kolloquium (641089005): Kolloquium zur Masterarbeit Do 16-18, vierzehntäglich, Ü II |
SoSe 2016 | Exkursion (641040109): NRW (Fahrradexkursion) 17. bis 23. Mai 2016 |
SoSe 2016 | Seminar und Exkursion (641085001): Norddeutschland Seminar: Di 12-16, vierzehntäglich, Ü V Exkursion: 24. Juli bis 8. August 2016 |
WiSe 15/16 | Vorlesung (641033000): Einführung in die Humangeographie Di, 10-12 und Mi, 8-10, Hörsaal mit Prof. Dr. Britta Klagge, Prof. Dr. Sabine Tröger, Prof. Dr. Winfried Schenk und Prof. Dr. Detlef Müller-Mahn |
WiSe 15/16 | Vorlesung (641039200): Räumliche Planung Mo, 14-16, Hörsaal |
WiSe 15/16 | Seminar (641081009): Forschungsspektrum zur Stadt- und Regionalgeographie Di, 16-18, ÜIII |
WiSe 15/16 | Seminar (641086200): Stadtentwicklungspolitik in Deutschland Di, 8-12, MA176 ÜVIII |
WiSe 15/16 | Projektseminar (641011002): Wasser und Konflikte Do, 14-18, ÜIV mit Prof. Dr. Mariele Evers |
SoSe 2015 | Exkursion (641010209): München 26. Mai bis 1. Juni 2015 |
SoSe 2015 | Seminar (641084201): Aktuelle Probleme der Bonner Innenstadt Di 10-12, ÜVI und Do 14-18, ÜIV mit apl. Prof. Dr. Manfred Nutz |
SoSe 2015 | Vorlesung (641003100): Einführung in die Humangeographie Di, Mi, Do 10-12, Hörsaal mit Prof. Dr. Britta Klagge, Prof. Dr. Sabine Tröger, Dr. Jan-Erik Steinkrüger |
SoSe 2015 | Vorlesung (641010100): Regionale Geographie Nord-Amerikas Mo 14-16, Hörsaal mit Prof. Dr. Jürgen Herget, Prof. Dr. Britta Klagge, Prof. Dr. Gunter Menz |
WiSe 14/15 | Vorlesung (641011101): Räumliche Planung in Deutschland Mo, 10-12, Hörsaal |
WiSe 14/15 | Seminar (641097003): Stadt und Universität Mo, 14-16, MA 176/ÜVIII |
WiSe 14/15 | Seminar (641081006): Forschungsspektrum zur Stadt- und Regionalgeographie Mo, 16-18, ÜIV |
SoSe 2014 | Vorlesung (641003100): Einführung in die Humangeographie Di, Mi, Do 10-12, Hörsaalmit Prof. Dr. Winfried Schenk, Prof. Dr. Britta Klagge, Dr. Kathrin Klein-Hitpaß, Prof. Dr. Sabine Tröger, Prof. Dr. Detlef Müller-Mahn |
SoSe 2014 | Dreitagesexkursion (641009217): Ruhrgebiet vom 16.6. bis 18.6.2014 |
SoSe 2014 | Vorbereitungsseminar (641096003): Große Exkursion New York / Los Angeles vom 7. bis 10. April 2014 und am 18. Juli 2014 jeweils ganztags als Blockseminar |
SoSe 2014 | Große Exkursion (641096003): Stadtentwicklung in den USA - New York und Los Angeles 7. bis 21. September 2014 |
WiSe 13/14 | Vorlesung (641091101): Aktuelle Forschung der Humangeographie Mi, 14-16, Hörsaal mit Prof. Dr. med. Thomas Kistemann, Prof. Dr. Detlef Müller-Mahn, Prof. Dr. Winfried Schenk, Prof. Dr. Sabine Tröger |
WiSe 13/14 | Vorlesung (641009100): Regionale Geographie NRW Do, 14-16, Hörsaal |
WiSe 13/14 | Vorlesung (641011101): Räumliche Planung Mo, 10-12, Hörsaal |
WiSe 13/14 | Seminar (641012002): Berufsfeld Geographie Di, 16-18, ÜII |
WiSe 13/14 | Seminar (641004106): Humangeographie Aufbau Di und Do, 8-10, ÜII |
WiSe 13/14 | Seminar (641095007): Wasser und Raum Do, 10-12, ÜII |
SoSe 13 | mittlere Exkursion (641010202): Berlin 26. Mai bis 1. Juni 2013 |
SoSe 13 | Vorlesung (641003100): Einführung in die Humangeographie Di, Mi, Do, 10-12, Hörsaal mit Prof. Dr. Britta Klagge, Prof. Dr. Sabine Tröger, Prof. Dr. Winfried Schenk |
SoSe 13 | Forschungsseminar (Modul M7): Kaiserplatz und Vorplatz der Kreuzkirche in Bonn - das Spannungsverhältnis von öffentlichen und privaten Räumen Di, 16-18, ÜII |
SoSe 13 | Seminar (641094002): Räumliche Konflikte in der Stadt Do, 14-16, ÜVI |
SoSe 13 | Vorlesung (641011101): Räumliche Planung Mo, 10-12, Hörsaal |
SoSe 12 | Vorlesung (641003100): Einführung in die Humangeographie Di, Mi, Do, 10-12, Hörsaal mit: Prof. Dr. Winfried Schenk, Prof. Dr. Eberhard Rothfuß, Dr. Bernhard Köppen |
SoSe 12 | Vorlesung (641009100): Regionale Geographie I - Nordrhein-Westfalen Di 14-16, Hörsaal |
SoSe 12 | Diplomandenkolloquium (641900222) Di, 16-18, ÜVI |
SoSe 12 | Exkursion (641009201): Münster 3./4. April 2012 |
SoSe 12 | Exkursion (641009201): Oberhausen 4. bis 6. Juni 2012 |
WiSe 11/12 | Vorlesung (641091200): Vorlesung Aktuelles Forschungsspektrum Di, 14 - 16, Hörsaal |
WiSe 11/12 | Unterseminar B (641004106): Humangeographie Di und Do, 8-10, Ü II mit Dipl.-Geogr. Lars Wiesemann |
WiSe 11/12 | Diplomandenkolloquium (641900222) Di 16-18, Raum: noch nicht bekannt |
WiSe 11/12 | Geländepraktikum B (641004204): Informations- und Kommunikationstechnologien 23. bis 27.08. 2011 Friedrichshafen und Nachbereitung in Bonn am 14.10.2011, 14-18, ÜI und 11.11.2011, 10-12, Roter Saal |
WiSe 11/12 | Große Exkursion ‚Ostdeutschland‘ mit Seminar (641096001) 18. bis 31. März 2012 Do 10-12, ÜII |
SoSe 11 | Diplomandenkolloquium und Seminar zur Bachelorarbeit (641900218) Di, 16-18, ÜIII |
SoSe 11 | Vorlesung (641003100): Einführung in die Humangeographie Di, Mi und Do, 10-12, Hörsaalmit: Prof. Dr. Winfried Schenk , Prof. Dr. Cordula Neiberger, Prof. Dr. Eberhard Rohtfuß |
SoSe 11 | Oberseminar B (641900197): Flughafen und Stadtentwicklung Do, 8-10, wechselweise Bonn ÜIII bzw. Köln Rundbau Ü2mit: Prof. Dr. Frauke Kraas (Universität Köln) |
SoSe 11 | Geländepraktikum A/B, F (641900207): Kulturlandschaft der Zwischenstadt 11. April 2011, Block 2. bis 6. Mai 2011 (täglich von 10–18 Uhr), Block 7. bis 8. Juli 2011 (täglich von 10–18 Uhr), 13. Juli 2011 (18–20 Uhr): Präsentation der Ergebnissemit: Prof. Dr.-Ing. Theo Kötter , Prof. Dr. Jörg Löffler , Prof. Dr. Jürgen Pohl , Prof. Dr. Winfried Schenk , Dr.-Ing. Sophie Schetke ; Jan-Erik Steinkrüger |
SoSe 11 | Exkursion Münster (641009222)2-tägig, 18. bis 19. Juli 2011 |
WiSe 10/11 | Vorlesung (641011100): Raumplanung (im Modul GEO B 11) |
Mi, 8 - 10, Hörsaal | |
WiSe 10/11 | Vorlesung (641091200): Aktuelles Forschungsspektrum (GEO M1) |
Di, 14 - 16, Hörsaal | |
WiSe 10/11 | Geländepraktikum B (641004214): Informations- und Kommunikationstechnologien |
17. bis 21.8. in Friedrichshafen (5 Tage) und Nachbereitung in den beiden ersten Semesterwochen n. V. mit einer Präsentation am Freitag, den 22.10.2010, 16-18 Uhr | |
WiSe 10/11 | Diplomandenkolloquium und Seminar zu Bachelorarbeit (641900221) |
Di 16-18, ÜII | |
WiSe 10/11 | Oberseminar B (641900199): Informations- und Kommunikationstechnologien und Stadtentwicklung (auch GEO M1) |
Di, 10-12, ÜII | |
WiSe 10/11 | Unterseminar B (641004112): Humangeographie |
mit Diplom Geograph Lars Wiesemann | |
Di und Do, 8-10, ÜII |
SoSe 10 | Kolloquium für Diplomanden und Doktoranden (641900223) |
ÜII; Do 16-18 |
SoSe 10 | Vorlesung: Einführung in die Humangeographie (641003100) |
Hörsaal; Di, Mi, Do 10-12 |
SoSe 10 | Seminar: Berufsfeld Geographie (641012103) |
ÜII; Di 16-18 |
SoSe 10 | Große Exkursion: Stadtentwicklung in den USA – New York und Los Angeles (641900277) |
14-tägig: 12. bis 26. September 2010 |
Wise 09/10 | Vorlesung: Raumplanung (641011100) |
Hörsaal, Mi 8-10 |
Wise 09/10 | Unterseminar B: Humangeographie (641004112) |
ÜII, Di und Do, 8-10 |
WiSe 09/10 | Geländepraktikum B: Informations- und Kommunikationstechnologien (641004220) |
25. bis 29.8. in Friedrichshafen (5 Tage) und Nachbereitung jew. Di, 13.10., 20.10., 27.10., 3.11. und 24.11., 18-20, ÜV |
Wise 09/10 | Seminar: Berufsfeld Geographie (641012104) |
ÜII, Do 16-18 |
WiSe 09/10 | Kolloquium für Diplomanden und Doktoranden (641900222) |
ÜII, Di 16-18 |
SoSe 09 | Oberseminar B: Ausgewählte Probleme der Stadtentwicklung in 15 deutschen Städten (641900197) |
Ü IV, Do 14 - 16 |
SoSe 09 | Vorlesung: Einführung in die Humangeographie (641003100) |
Hörsaal, Di, Mi, Do 10-12 |
SoSe 09 | Kolloquium für Examenskandidaten und Doktoranden (641900218) |
Ü IV, Do 16-18 |
SoSe 09 | Exkursion Münster |
2-tägig, 8. und 9. April 2009 |
SoSe 09 | Exkursion Oberhausen |
3-tägig, 27. bis 29. Juli 2009 |
WiSe 08/09 | Große Exkursion: Stadtentwicklung in den USA – New York und Los Angeles (641011100) |
14-tägig: 7. bis 21. September 2008 |
WiSe 08/09 | Geländepraktikum B: Informations- und Kommunikationstechnologien (641004223) |
5. bis 9.10. in Friedrichshafen (5 Tage) und Nachbereitung jew. Do, 16.10., 23.10., 06.11. und 13.11., 18-20, ÜV |
WiSe 08/09 | Kolloquium für Examenskandidaten und Doktoranden (641900228) |
Ü IV, Di 18 – 20 |
WiSe 08/09 | Vorlesung: Raumplanung (im Modul GEO B 11) |
Hörsaal, Mi 8 - 10 |
WiSe 08/09 | Unterseminar B: Humangeographie (Nr. 641004110) |
Ü II, Di und Do 8-10 | |
SoSe 08 | Große Exkursion: Stadtentwicklung in den USA – New York und Los Angeles |
14-tägig: 7. bis 21. September 2008 |
WiSe 07/08 | Geländepraktikum B, F: Informations- und Kommunikationstechnologien – Wirkungen auf Lebensqualität, Standortbedingungen und Vernetzung |
ÜIII, Di 10-12 |
WiSe 07/08 | Kolloquium für Examenskandidaten und Doktoranden |
ÜV (Gelber Saal), Do 18-20 |
WiSe 07/08 | Unterseminar B: Humangeographie mit einer Tagesexkursion |
ÜII, Di und Do 8-10 |
WiSe 07/08 | Unterseminar B: Humangeographie (641004110) |
Ü II, Di und Do 8-10 |
WiSe 07/08 | Unterseminar B: Humangeographie (641004110) |
Ü II, Di und Do, 8-10 |
SoSe 07 | Kolloquium für Examenskandidaten und Doktoranden |
ÜIV, Mo 18-20 |
SoSe 07 | Spezialseminar B: Räumliche Wirkungen von neuen Informations- und Kommunikationstechnologien |
ÜII, Di 14-16 |
SoSe 07 | Große Exkursion: Stadtentwicklung in Ostdeutschland |
18. - 31.03.2007 Exkursionsbericht herunterladen |
SoSe 07 | Vorlesung: Einführung in die Humangeographie |
Hörsaal, Di 10-12, Do 10-12 und 2-stündiges Tutorium nach Zuteilung |
WiSe 06/07 | Unterseminar B: Humangeographie |
Di, Do 8-10, Ü III, und 1 Tagesexkursion |
WiSe 06/07 | Geländepraktikum B für Fortgeschrittene: Stadtgestaltung |
Di 10-12, Ü II, und Geländearbeit |
WiSe 06/07 | Kolloquium für Examenskandidaten und Doktoranden |
Di 18-20, Ü IV |
SoSe 06 | Vorlesung: Einführung in die Humangeographie (mit Tutorien) (G), B |
4 st, Di 10-12, Do 10-12, Hörsaal und 2-stündiges Tutorium nach Zuteilung |
SoSe 06 | Spezialseminar B: Stadtgestaltung |
2 st, Di 8-10 Ü IV |
SoSe 06 | Kolloquium für Examenskandidaten und Doktoranden |
2 st, Do 16-18 Ü IV |
SoSe 06 | Mittlere Exkursion für Diplomanden: Dresden/ Köln (zusammen mit Studierenden aus Dresden) |
7-tägig: (17. - 24.07.2006) |
WiSe 05/06 | Unterseminar B: Humangeographie (mit Exkursion) |
4 st, Di, Do 14-16, Ü II und 1 Tagesexkursion |
WiSe 05/06 | Geländepraktikum B für Fortgeschrittene: Baulücken in NRW |
4 st, Mo 14-16, Ü II und Geländearbeit |
WiSe 05/06 | Kolloquium für Examenskandidaten und Doktoranden |
2 st, Mo 18-20, Ü III |
WiSe 05/06 | Mittlere Exkursion für Diplomanden: Reaktivierung von innerstädtischen Brachflächen in Deutschland |
7-tägig: (07.- 14.10.2005) |
SoSe 05 | Geländepraktikum B für Fortgeschrittene : Strukturwandel Bonn |
4 st, Di 8-10, Ü IV und 6 Tage Geländearbeit (Fr im Sommersemester) |
SoSe 05 | Diplomanden und Doktorandenkolloquium |
2 st, Do 18:15, Ü IV |
SoSe 05 | Mittlere Exkursion für Diplomanden, 12-tägig |
Bonn/Berlin (29.03. - 09.04.2005) |
SoSe 05 | Vorlesung: Einführung in die Humangeographie (mit Tutorien) |
6 st, Di 10-12, Do 10-12, Hörsaal und 2-stündige Tutorien, nach Zuteilung |
WiSe 04/05 | Unterseminar B: Anthropogeographie (mit Exkursion) |
4 st, Mo, Do 8-10, Ü II und 1 Tagesexkursion |
WiSe 04/05 | Oberseminar B: Stadtentwicklung in Deutschland |
2 st, Do 10-12, Ü II |
WiSe 04/05 | Geländepraktikum B für Fortgeschrittene: Öffentlicher Raum |
4 st, Mo 10-12, Ü IV und Geländearbeit |
SoSe 04 | Vorlesung: Einführung in die Anthropogeographie mit Tutorien (G), B |
Di. + Do. 10-12 (Hörsaal) Teilbereich Siedlungsgeographie |
SoSe 04 | Vorlesung: Instrumentarien der Raumentwicklung in Deutschland (G), (H), B |
Mo. 14-16 (Hörsaal) |
Sose 04 | Spezialseminar H, B: Öffentlicher Raum |
Mo. 10-12 (Ü II) |
SoSe 04 | Tagesexkursion nach Münster (2. August 2004) |
SoSe 04 | Tagesexkursion nach Düsseldorf (3. August 2004) |
SoSe 04 | Dreitagesexkursion Ruhrgebiet (4. - 6. August 2004) |